Theoretische Informationstechnik I (V2/Ü1)
Alle Informationen auf dieser Seite sind auch im L2P hinterlegt. Wir bitten alle Teilnehmer sich im L2P anzumelden.L2P - Lehr- und Lernportal der RWTH Aachen
Termine
Vorlesungstermine (Campus)
Übungstermine (Campus)
Klausur Theoretische Informationstechnik 1 (BSc) (Campus)
Klausur Theoretische Informationstechnik 2 (BSc) (Campus)
Termin zur Klausur Theoretische Informationstechnik 2 (TI 2):
Vor kurzem wurde der Beginn (Uhrzeit) der TI 2 Klausur verschoben. Da die GEMB Klausur zur gleichen Zeit stattfindet und es somit zu Konflikten kam, haben wir den Beginn zurück auf die ursprüngliche Uhrzeit verschoben. Zwar werden im Campus System beide Varianten angezeigt, maßgeblich ist aber nur der frühere Termin: Datum: 05.04.2016, Beginn: 08:30 Uhr.
Terminänderungen:
- Der Termin für die Übung wurde auf 09:15 - 10:00 Uhr verlegt. Die Übung findet weiterhin am gleichen Tag und im gleichen Hörsaal statt.
- Die erste Übung zur Theoretischen Informationstechnik I findet am Montag, den 26.10.2015, statt. Da die Vorlesung erst am Dienstag, den 20.10.2015, beginnt, entfällt der Übungstermin am 19.10.2015.
Klausurinformationen
Die Ergebnisse der Klausur Theoretische Informationstechnik I und II können online abgefragt werden.
Die Klausureinsicht zu den Klausuren Theoretische Informationstechnik I und II findet am Freitag, den 29.04.2016, um 13:00 Uhr in den ICT cubes, Kopernikusstr. 16, im Seminarraum 333 (3. Etage) statt.
Erlaubte Hilfsmittel zu den Klausuren TI I und TI II: Formelzettel (wird von uns bereitgestellt), ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner (siehe Positivliste), Lineal.
Es darf nicht mit Rotstift oder Bleistift geschrieben werden.
Klausur TI I
Achtung: Die Hörsaalverteilung hat sich geändert. Bitte beachten Sie die neue Verteilung!
Die Klausur Theoretische Informationstechnik I findet am Freitag, den 01.04.2016 um 14:00 Uhr in zwei Hörsälen statt.
- Matrikelnummern 262000 - 331159: Hörsaal PPS H1, Hörsaalzentrum PPS, Professor-Pirlet-Str. 12
- Matrikelnummern >= 331160: Hörsaal Fo2, Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstraße 15
Der Einlass wird ca. 10 Minuten vor Klausurbeginn erfolgen.
Klausur TI II
Die Klausur Theoretische Informationstechnik II findet am Dienstag, den 05.04.2016 um 08:30 Uhr für alle Matrikelnummern im Hörsaal HKW 2, Hörsaalgebäude HKW "Toaster", Wüllnerstr. 1 statt.
Zusatzübung und Fragestunde
Zur Vorbereitung auf die Klausuren TI I und TI II wird am 24.03.2016 im AH II, Ahornstraße 55, eine Zusatzübung vorgerechnet.- Zusatzübung TI I: 13:00 - 14:30 Uhr
- Zusatzübung TI II: 15:00 - 16:30 Uhr
Die Aufgaben, die in der Zusatzübung behandelt werden, finden Sie hier:
Zusätzlich bieten wir eine Fragestunde an, in der Fragen zur TI I und zur TI II gestellt werden können. Die Fragestunde findet am 29.03.2016 im Raum 333 (3. OG) in den ICT cubes, Kopernikusstr. 16, um 14:00 Uhr statt.
Inhalte
- Stochastische Modellierung: Grundregeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsvariablen, Zufallsvektoren und Transformationen, n-dim. komplexe Normalverteilung, stochastische Modelle für Mobilfunkkanäle, stochastische Prozesse, lineare Systeme mit stochastischer Eingabe, stationäre stochastische Prozesse, Leistungsdichtespektrum, weisses Rauschen, Filterung von Rauschprozessen
- Elemente der Informationstheorie: Diskrete Modelle für Entropie und Transinformation, Kapazität, Quellenkodierung, Kanalkapazität und Fundamentalsatz der Kanalkodierung
Literatur und Materialien
- Neues Vorlesungsskript: Skript (pdf)
- Errata zur Version des Skripts vom 15. März 2012: Errata (pdf)
- Skript der Vorlesung "Stochastik für Informatiker" zum Download im pdf-Format oder als Postscript
- Folien zur Radiowellenausbreitung und Schwundkanälen zum Download im pdf-Format
- "Informationstheorie, diskrete Modelle und Verfahren", R. Mathar, Teubner-Verlag, 1996 zum Download im pdf-Format oder als Postscript
- Literaturliste (pdf)
- bisheriges Formelblatt (pdf)
Übungen
Lösungen können bei Christoph Schmitz in der Übung am Montag abgegeben oder ihm per Email geschickt werden.
Download der Übungsblätter: Die Übungsblätter sind im L2P verfügbar. Bitte melden sie sich im L2P für die Vorlesung an.
- 1. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 2. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 3. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 4. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 5. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 6. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 7. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 8. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 9. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 10. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 11. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 12. Übungsblatt Lösungsvorschlag
- 13. Übungsblatt Lösungsvorschlag
Alte Klausuren
Download der alten Klausuren:
- TI1 - WS1213.pdf
- TI1 - SS13.pdf
- TI1 - WS1314.pdf
- TI1 - SS14.pdf
- TI2 - WS1213.pdf
- TI2 - SS13.pdf
- TI2 - WS1314.pdf
- TI2 - SS14.pdf
Diskussionsstunden
Mittwoch, 14:00 - 15:00, ICT Cubes, Kopernikusstr. 16, 3. OG, Raum 333, Christoph Schmitz (der Raum befindet sich im selben Gebäudeteil wie die Aufzüge).
Sprechstunden
Prof. Dr. Anke Schmeink nach Vereinbarung
Dipl.-Ing. Martijn Arts nach Vereinbarung
Dr.-Ing. Gholamreza Alirezaei nach Vereinbarung
Dipl.-Inform. Christoph Schmitz nach Vereinbarung
zurück zur Liste der Vorlesungen
***
Aktuelle Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO:
Datenschutzhinweis ***
Impressum ***